Airflow System Lüftungslösungen für sämtliche Neubauprojekte
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine optimale Lüftungs - und Klimasteuerung, damit Ihre Räume stets energieeffizient, komfortabel und gesund bleiben. Mit modernster Technik und fachkundiger Beratung helfen wir Ihnen, den Energieverbrauch zu senken, die Luftqualität zu verbessern und das perfekte Raumklima zu schaffen – sei es für Wohngebäude, Büros oder Industrieanlagen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für nachhaltige und zukunftssichere Gebäudetechnik.
powered by Systemair
Wer sind wir?
Wir sind Experten für Lüftungs und Klimasysteme.
Optimale Luftqualität für jedes Gebäude
Mit unserer Expertise in Lüftungs- und Klimasystemen sorgen wir für frische, gesunde Raumluft energieeffizient und zuverlässig.
Individuelle Lösungen für perfekte Klimabedingungen
Ob Wohnraum, Büro oder Industrie – wir planen und installieren maßgeschneiderte Lüftungs- und Klimasysteme für maximalen Komfort.
Effiziente Klimakonzepte vom Fachmann
Wir bieten innovative Lösungen für Belüftung und Klimatisierung, die höchsten Standards entsprechen – für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit.
Wie wir vorgehen
Schritt 1
1. Individuelle Beratung – Ihre Bedürfnisse im Fokus
Wir analysieren Ihre Anforderungen und beraten Sie ausführlich zu den passenden Lüftungslösungen. Dabei berücksichtigen wir Raumgröße, Nutzung und spezielle Wünsche, um die optimale Anlage für Sie zu finden.
Schritt 2
2. Vor-Ort-Begehung & Planung – Präzise Analyse für perfekte Umsetzung
Durch eine detaillierte Begehung prüfen wir bauliche Gegebenheiten und technische Anforderungen. So stellen wir sicher, dass die Lüftungslösungen effizient geplant und optimal auf Ihre Räumlichkeiten abgestimmt wird.
Schritt 3
3. Fachgerechter Einbau & Inbetriebnahme – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Unsere erfahrenen Techniker übernehmen den professionellen Einbau und sorgen für eine reibungslose Inbetriebnahme. Nach der Installation erhalten Sie eine Einweisung in die Bedienung und wertvolle Tipps für den langfristigen Betrieb.
Was bieten wir an?
Lüftungsgeräte
Wohnraumlüftungssysteme
Klimaanlage
Luftdurchlässe/Volumenstromregler
Tragen Sie sich unverbindlich ein:
Wir werden Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden telefonisch kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum muss ich lüften?
Täglich nehmen wir etwa 4 kg Nahrung und Flüssigkeit zu uns und atmen rund 25.000 Liter (ca. 15 kg) Luft ein. Davon sind etwa 90 Prozent Raumluft. Dennoch sind die Anforderungen an die Qualität unserer Atemluft deutlich geringer als die an unsere Lebensmittel. Dabei ist frische und saubere Luft essenziell: Ein Mensch benötigt stündlich zwischen 20 und 30 Kubikmeter, um sich wohlzufühlen.
Da die Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung täglich erhebliche Mengen an Feuchtigkeit erzeugen, ist ausreichendes Lüften unerlässlich, nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch zum Schutz vor Schimmel.
Um verbrauchte und feuchte Luft sowie Schadstoffe, zum Beispiel aus Möbeln und Textilien, zuverlässig abzuführen, ist ein regelmäßiger Luftaustausch erforderlich. Dies gelingt durch eine sorgfältig geplante und umgesetzte Lüftung, die sowohl die Bausubstanz als auch das Wohlbefinden schützt.
Wer ein Haus baut, kauft oder renoviert, investiert in die Zukunft. Deshalb erklären wir Ihnen im Folgenden, warum eine Wohnraumlüftungsanlage unverzichtbar ist.
Warum sind Lüftungsanlagen heutzutage unverzichtbar, obwohl Häuser und Wohnungen früher auch ohne sie gebaut wurden?
Um Energie zu sparen, werden Häuser und Wohnungen heute deutlich besser gedämmt und dadurch immer dichter gebaut. Fenster, Wände, Fassaden und Türen lassen kaum noch einen natürlichen Luftaustausch zu. Das reduziert zwar den Energieverbrauch, beeinträchtigt jedoch die Luft- und Lebensqualität der Bewohner und kann die Bausubstanz schädigen, da überschüssige Feuchtigkeit nicht nach außen abgeführt wird.
Kann die Fensterlüftung eine Lüftungsanlage ersetzen?
Um einen ausreichenden Luftaustausch zu gewährleisten, müsste etwa alle zwei Stunden für 5–10 Minuten mit Durchzug gelüftet werden. In der Praxis ist das jedoch selten umsetzbar und zudem wenig effizient in Bezug auf Energieeinsparung. Eine deutlich komfortablere, nachhaltigere und daher zeitgemäße Lösung ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Diese Art der Lüftung sorgt automatisch und kontinuierlich für frische und saubere Raumluft. Neben verbrauchter Luft wird auch überschüssige Feuchtigkeit nach draußen geleitet, was ein angenehmes Raumklima schafft und Schimmelbildung verhindert.
In welchen Fällen ist der Einbau einer Wohnraumlüftungsanlage empfehlenswert und für welche Gebäude eignet sie sich besonders?
Eine Wohnraumlüftungsanlage ist grundsätzlich in jedem Gebäude sinnvoll – egal ob es sich um einen Neubau oder eine Modernisierung handelt, ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus.
Der Hauptgrund dafür ist, dass sie sowohl in neuen als auch in sanierten Gebäuden die hygienischste und unkomplizierteste Lösung bietet, um ein dauerhaft gesundes Raumklima zu schaffen, die Bausubstanz zu schützen und die Energieeffizienz erheblich zu verbessern. Nur Gebäude mit kontrollierter Wohnraumlüftung sind langfristig zukunftsfähig.
Zudem kann der Einbau einer Lüftungsanlage auch Voraussetzung sein, um Fördermittel für Ihr Bauvorhaben zu erhalten. Wir bieten Ihnen dafür maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Auswahl des Geräts über das Kanalsystem bis hin zu den passenden Luftauslässen und weiterführendem Service.
Welche Lebensdauer hat eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung?
Die Lebensdauer eines Geräts hängt maßgeblich davon ab, ob vor dem Kauf und während des Betriebs einige wichtige Schritte beachtet wurden. Für ein System mit höchster Funktionalität und Langlebigkeit sind folgende Punkte entscheidend:
1. Fachgerechte Planung: Ein Wohnraumlüftungssystem nach DIN 1946-6 sollte professionell ausgelegt werden.
2. Geeignete Komponenten: Die Auswahl passender Systemair-Komponenten ist entscheidend für die Effizienz.
3. Fachmännischer Einbau: Die Installation sollte gemäß den Herstellervorgaben durch einen Fachbetrieb erfolgen.
4. Inbetriebnahme: Diese sollte ebenfalls von einem Fachbetrieb oder dem Systemair-Kundendienst durchgeführt werden.
5. Regelmäßige Wartung: Wartungen gemäß Herstellervorgaben inkl. Wartungsbeleg verlängern die Lebensdauer erheblich.
Bei korrekter Planung, Nutzung und Wartung kann die Lebensdauer eines Geräts problemlos über 15 Jahre hinausgehen.
Falls Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf eines SAVE-Geräts während der Gewährleistungs- und Garantiezeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach oder unseren tragen Sie sich in dias Kontaktformular ein.
Kann ich eine Förderung für meine Lüftungsanlage erhalten?
Grundsätzlich ja. Welche Förderungen es genau gibt und wie Sie diese erhalten können, erfahren Sie von Ihrem betreuenden Fachbetrieb oder auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausführkontrolle (BAFA).
Kontakt
info@airflowsystem.de
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten. AIrflow System
Diese Seite ist kein Bestandteil der Facebook™-Website oder von Facebook™ Inc. Zudem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook™ unterstützt. FACEBOOK™ ist eine eingetragene Marke von FACEBOOK™ Inc.